Yoga in Mainz: Christiane Kinzelbach
Yogalehrerin

Zertifizierte Yogakurse:
Yoga sanft 2023 buchen:
Nächste Kurse: je 8 Termine zu 90 min finden
in den hellen Räumen der Yoga-Oase statt:
Ort: Mainz, Boppstraße 46
1) "Sommer 23 Mittwoch": Termine: 19.4. bis 21.06., mittwochs wöchentlich um 19.30-21.00, (nicht: 31.5., 7.6.)
2) "Sommer 23 Donnerstag": Termine: 11.5. bis 28.7., donnerstag wöchentlich um 19.30-21.00, (nicht: 8.6., 29.6., 6.7.)
Anmeldung und Kursauswahl: [hier klicken]
"Yoga bei Post Covid; bei Multipler Sklerose; Krebs "- kurze Nachricht an mich, Einzelkurs auch per Zoom möglich - Termin vereinbaren: [Kontakt]
-
viele Krankenkassen übernehmen einen Großteil der Kosten für diese zertifizierten Präventionskurse, z.B. AOK, DAK, Techniker. (Kurs ID: 891625)

Anfängerkurse Einsteigerkurse in Mainz


Anfängerkurse Einsteigerkurse in Mainz
Kurs: Yoga sanft für Alle - geht immer!
Mit Hilfe von Yoga herausfordernde Zeiten meistern
Ideal auch für Späteinsteiger, Anfänger und sehr willkommen auch die "Unbeweglichen"!
Mit liebevoller Ausrichtung auf Deine Möglichkeiten:
-
Stärkende und ausgleichende Yogaübungen
-
Kraft und Selbstbewusstsein fördern - auch nach Krankheit
-
Atemübungen - Atem und Bewegung
-
Kurz- und Tiefenentspannung / Meditation
je 8 Termine, Mi. 19.30 - 21.00 Uhr: 120,- Euro
Über mich
Christiane Kinzelbach, JG. 1967, war seit dem Krankenpflegeexamen 1991 an mehreren Stationen in Mainzer Krankenhäusern tätig und arbeitet seit 2014 in der Onkologie/Hämatologie der Universitätsmedizin Mainz, sowie zwischenzeitlich auf der Palliativstation am Katholischen Klinikum Mainz.
Die Zusatzausbildung "Palliative Care" an der Stiftung Juliusspital Würzburg stellt eine weitere Verbindung zum aktuellen Stand der Pflege im Zusammenhang mit schweren Erkrankungen her.
Grundlage der aktuellen Angebote ist die 2011 abgeschlossene Ausbildung zur Yogalehrerin und die Mitgliedschaft im Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV).
Die Teilnahme an weiteren Kursen wie Entspannungstrainerin (BYVG) und Kursleiterin für Mentales Denken und Gedankenkraft (BYVG) vertieft die fachliche Beschäftigung mit den Themen rund um den konstruktiven und modernen Umgang mit Krisen und Krankheit.
Qualifikationen und Aktivitäten rund um Yoga [ pdf ]